Konto erstellen
Für exklusive Angebote, schnelleres Bezahlen und einfache Bestellverfolgung.
Zuletzt aktualisiert: 23.07.2021
Bei der Nutzung unserer Website kidsaround.com werden Cookies von C.W.F. Children Worldwide Fashion (Herausgeber der Seite: Impressum) und/oder von Dritten auf Ihrem Computer, Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet gespeichert und/oder ausgewertet.
Auf dieser Seite erhalten Sie mehr Informationen zur Funktion von Cookies und darüber, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verändern können.
Cookies sind kleine Datenpakete, die von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem mobilen Endgerät (Computer, Smartphone oder Tablet, im Folgenden kurz als „Gerät“ bezeichnet) gespeichert werden. Sie werden von den Websites, die Sie besuchen, dort abgelegt.
Cookies helfen dabei, das Gerät auf dem sie gespeichert werden, zu identifizieren, Informationen zu Ihrer Bewegung auf der Website zu sammeln und Angebote zu personalisieren.
Cookies enthalten keine direkten personenbezogenen Daten, aber sie können auf personenbezogene Daten, die Sie uns geben, zurückgeführt werden (z.B. im Rahmen Ihrer Registrierung auf der Website kidsaround.com). In diesem Bereich können Sie gemäß der Datenschutzrichtlinie von CWFIhre Rechte ausüben.
Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie die Rubrik „Cookies“ der Website des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI): https://www.bfdi.bund.de/DE/Buerger/Inhalte/Telefon-Internet/RechteTelekommunikation/Cookies.html
CWF legt Cookies auf Ihrem Gerät ab und erlaubt die Speicherung externer Cookies, die von Vertragspartnern ausgewertet wurden (insbesondere von Analysetools zur Messung des Website-Traffics und Anbietern von personalisierter Werbung) um Ihr Profil anzulegen, auszumachen, welche Inhalte Sie auf der Website am meisten interessieren, Werbeanzeigen, die Ihnen auf der Website oder anderswo angezeigt werden, zu personalisieren, und um die Marktsegmente zu bestimmen, die zu Ihrer Nutzung unserer Angebote passen. Diese Cookies können im Rahmen Ihrer Bewegung auf der Website oder, wenn Sie auf Werbeeinblendungen auf der Website klicken, abgelegt werden.
Diese Cookies sorgen dafür, dass die Website optimal funktioniert.
Funktionale Cookies speichern die Daten, die Sie in Formularen auf der Website kidsaround.com eingegeben haben, unterstützen die Authentifizierung, damit Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort in Ihrem Kundenkonto anmelden können, sorgen dafür, dass die Website personalisiert und auf die Einstellungen Ihres Gerätes angepasst werden kann (Sprache, Auflösung, Betriebssystem, etc.), und garantieren die Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen, beispielsweise wenn Sie dazu aufgefordert werden, sich nach einem längeren Zeitraum der Inaktivität erneut einzuloggen.
Um die Website an den Bedürfnissen ihrer Besucher und Besucherinnen auszurichten und sie effizienter zu gestalten, messen wir die Anzahl der Besuche, die Zahl der aufgerufenen Seiten, die Aktivität der BesucherInnen auf der Website, die Abstände zwischen den Aufrufen und analysieren, von welchen Inhalten aus die BesucherInnen auf unsere Website gelangen. Dazu können wir Google Analytics (oder künftig jedes andere, ähnliche Analysetool) verwenden. Die gesammelten Informationen werden gebündelt und lassen nicht auf eine einzelne Person schließen. Erfahren Sie mehr über Google Analytics: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de
CWF benutzt auf der Website kidsaround.com anonyme Cookies zur Messung der Besuchszahl (diese sind ausgenommen von der Zustimmungspflicht). Mithilfe dieser Cookies analysieren wir die Aufrufe der Website und der Rubriken, Unterseiten und/oder aufgerufenen Inhalte komplett anonym und gebündelt mit dem einzigen Ziel der Erstellung von Statistiken für CWF, die keinerlei personenbezogene Daten enthalten.
Werbecookies werden eingesetzt, um Ihnen beim Besuch der Website kidsaround.com oder der Websites Dritter Werbung und Informationen anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Dies geschieht insbesondere über die Targeting-Funktion.
Targeting- und Werbecookies werden namentlich über den Dienstleister Adroll generiert, der Ihnen nach dem Besuch unserer Website personalisierte Werbung per E-Mail sendet. Erfahren Sie mehr über Adroll: https://app.adroll.com/optout#web.
Werbecookies werden auch dazu verwendet, die Häufigkeit, mit der Sie eine Werbeanzeige sehen, einzuschränken. Dies hilft uns dabei, die Effektivität einer Werbekampagne zu messen.
Über Cookies von Sozialen Netzwerken (Facebook) kann einerseits mit diesen Sozialen Netzwerken kommuniziert werden, andererseits erlaubt es den Sozialen Netzwerken, personalisierte Werbung auf ihren Plattformen zu zeigen. Um mehr über die Datenschutzrichtlinie von Facebook zu erfahren, besuchen Sie folgende Website: https://www.facebook.com/policies/cookies/?ref=hc_fnav
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), das Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, welche von einer anderen Domäne als die der von Ihnen besuchten Website stammen. Wie verwenden diese Cookies zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracker-Technologien für die folgenden Zwecke:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies werden von einer Reihe von Social Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website verwenden, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Diese Cookies sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Freigabetools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Aufgrund des Datenschutzgesetztes ist für den Einsatz nicht anonymisierter Werbe- und Tracking-Cookies Ihre Zustimmung nötig.
Diese Zustimmung bringen Sie zum Ausdruck, indem Sie auf den Button „Akzeptieren“ klicken, der bei Ihrem ersten Besuch auf der Website im Cookie-Banner erscheint. Diese Zustimmung ist maximal sechs (6) Monate lang ab der ersten Speicherung auf Ihrem Gerät gültig.
Sie können der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät oder Browser widersprechen, indem Sie:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie hier klicken.
Funktionale Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie für die Funktion und die Dienstleistungen der Website notwendig sind. Analyse-Cookies, die ausschließlich dazu dienen, die Besucherzahl der Website festzustellen, werden bereits beim Betreten der Website gespeichert, können aber im Cookie-Banner abgelehnt werden.
Sie können Cookies auch einschränken, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern.
Die Einstellungen jedes Browsers sind unterschiedlich und können im Hilfemenü Ihres Browsers eingesehen werden. Die Website der Verbraucherzentrale gibt Ihnen hilfreiche Informationen zur Cookies-Einstellung bei unterschiedlichen Browsern: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/cookies-kontrollieren-und-verwalten-11996.
Wenn Sie funktionale und/oder anonymisierte Cookies einschränken, ist es allerdings möglich, dass Sie bei der Nutzung der Webiste kidsaround.com auf Schwierigkeiten stoßen.
Cookies werden maximal 13 Monate lang gespeichert.
Kostenlose Lieferung
Bei Bestellungen über 110€
Sichere Zahlung
Bezahlen Sie sicher
Einfache Rückgaben
Innerhalb von 14 Werktagen
Kundendienst
Hilfe benötigt? Kontaktieren Sie uns!